Ulrichsmusical: Bistumspatron belebt Kirche, Geist und Herzen
Das Ende des Septembers und den Beginn des Oktobers läutete an diesem Wochenende unser PG-Nachwuchs auf ganz besondere Weise ein: Über 20 Mädchen und Jungen nahmen die zahlreichen großen und kleinen Besucherinnen und Besucher auf eine musikalische Zeitreise mit und ließen die wichtigsten Stationen, Wunder und Werke des Heiligen Ulrich mittels Tanz, Gesang und einigen meist humorvollen, bisweilen nachdenklich stimmenden Erläuterungen wiederaufleben.
Pfarrer Kolbinger dankte allen Darstellern, Musikern und nicht zuletzt der Komponistin Sanni Risch aus Bad Wörishofen für die wundervollen Darbietungen und lud im Anschluss an die Sonntagsaufführung noch bei strahlendem Himmel zu einem kleinen Beisammensein auf dem Kirchvorplatz ein.

Abschied nach 16-jährigen Wirken als Kirchenpfleger
Im Rahmen der sonntäglichen Messfeier wurde unser langjähriger Kirchenpfleger Hans Kopp am 22.
Januar aus dem Kreis der Kirchenverwaltung verabschiedet. Pfarrer Florian Kolbinger würdigte Herrn
Kopp auch im Namen der Bistumsleitung für seinen unermüdlichen Einsatz, seine tiefe
Verbundenheit zu den Mitbrüdern und -schwestern in der Pfarrei und die Sorge um den Erhalt und
die Pflege der kircheneigenen Gebäude.
Nachdem Herr Kopp nach 16 Jahren ehrenamtlichen Engagements künftig eine beträchtliche Lücke
hinterlassen wird, war die Freude in den Gremien der Pfarrei umso größer, dass sich nach nur kurzer
Bedenkzeit unsere Margot Scherer bereit erklärte, die Nachfolge zu übernehmen. Mit Blick auf die zu
erwartenden Bau- und Sanierungsprojekte wird sie hierbei tatkräftig von unserem Walter
Langenmair unterstützt.
Im Anschluss an den Gottesdienst trafen sich die PGR- und KV-Mitglieder zu einem gemeinsamen
Beisammensein im Pfarrsaal und ließen die Verdienste von Herrn Kopp nochmals bei einem Umtrunk
Revue passieren.
